
Entdecken Sie Folgendes in den nächsten vier Tagen am FIFF, wir freuen uns auf Sie!
06.04 | Skype mit James Toback | 18:30 | ARENA 7
James Toback wird sich nach der Filmvorführung von Seduced and Abandoned mit dem FIFF-Publikum via Skype unterhalten.
06.04. | Bumbai Bird, mit Live-Begleitung von Malcolm Braff | 21:00 | Rex 1
Miras Geist schwebt über Mumbai und entdeckt dabei andere Seelen, die wie sie Opfer von verschiedenen Ereignissen geworden waren. Plötzlich läuft die Zeit rückwärts und die Rückblenden erklären, was diese ruhelosen Geister verbindet. Kamal Musales Film ist leicht wie die Luft und untermalt mit der Musik von Malcom Braff.
06. und 07.04.| Internationaler Wettbewerb: Kurzfilme in Anwesenheit der Filmschaffenden
Die drei Kurzfilmprogramme (Fiktion, Dokumentarfilm und Animation) sind die perfekte Gelegenheit, neue filmische Bewegungen aus Lateinamerika, Asien, Afrika, dem Mittleren Osten und Osteuropa zu entdecken. Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie die Filmschaffenden im Anschluss an die Filme.
07.04. | Think Tank – Das Kino, eine Gespenstermaschine | 14:00 – 17:30 | ARENA 7
Die Geisterfigur gehört zum Film und zu seiner Geschichte. Wer ein Gespenst in Szene setzt oder spielt, erkundet das Verhältnis des Menschen zum Tod. Im Übrigen beruht das Kino auf einer durch das Erscheinen und Verschwinden von Bildern erzeugten Illusion und auf einer Projektion von Licht und Schatten. Das macht es zum bevorzugten Medium, um eigentlich unsichtbare geisterhafte Gestalten heraufzubeschwören und auftreten zu lassen. Wie stellt man also den Tod dar und fügt solche Formen der Abwesenheit in eine Erzählung ein? Was symbolisieren die Gespenster? Worauf beruhen bestimmte, mit der Darstellung von Geistern verbundene kulturelle Tabus? Wie verwischt das Gespenst im Film die Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, zwischen Vernunft und Glauben, zwischen Materiellem und Immateriellem?
08.04. | Kinderkrippe | 11:30 – 18:00 |
Dass FIFF bietet Eltern, zusammen mit der Krippe der Universität Freiburg, die Möglichkeit, während dem Festivalbesuch ihre Kinder (1 - 6 Jahre) in einer spielerischen und unterhaltsamen Umgebung betreuen lassen.
Kinderkrippe der Universität Freiburg, Rue Guillaume-Techtermann 4, 1700 Freiburg
08.04.2017 | Workshop A Journey to Mumbai | 15:00 | Rex 1
Innerhalb des dreiwöchigen Auslandaufenthaltes des ECAL/Head Masterprogrammes wurden 16 Studenten mit der Intensität von Mumbai und einer ganz anderen Art des Filmemachens konfrontiert. Unterstützt vom Starregisseur Anurag Kashyap, setzten sie sich mit der Welt des Bollywood, der Technik des «guerilla shooting», restriktiven Drehgenehmigungen oder diverser Choreographien auseinander.
08.04. | Begegnungen mit der internationalen Jury | 16:00 – 17:00 | ARENA 7
Südkorea, Israel, Frankreich und Nepal: aus verschiedenen Ecken der Welt kommen sie zusammen, um die Filme des Festivals zu sehen und die gewonnenen Eindrücke miteinander zu diskutieren.
Die 4 Mitglieder der Internationalen Jury werden auf die Frage über die Funktion einer Jury, sowie über ihre persönliche Leidenschaft für die Filmkunst eingehen.
08.04. | Schlussfeier, The Birth of a Nation | 18:00 – 22:00 | Theâtre Equilibre
Preisverleihung, in Anwesenheit der Filmschaffenden des internationalen Wettbewerb
09.04. | Vorführung der Gewinnerfilme | Rex 1
13:30 | Bester Internationaler Kurzfilm und Grand Prix
16:00 | Publikumspreis | Gratis Vorführung
Let’s dance!
06.04. | Trottels of the Dead – 50’s and more | 23:00 – 3:00 | Fri-Son
07.04. | DJ Shady – Hip Hop, Soul, Funk | 23:00 – 3:00 | Ancienne Gare, organisiert von der La Spirale
08.04. | Abschlussfest mit DJ Xebeche – Hipster Spiritual | 23:00 – 3:00 | Ancienne Gare, organisiert vom Bad Bonn
Folgen Sie dem #fiff17
Verpassen Sie die Highlights des #fiff17 nicht und folgen Sie unseren Social Media
Möchten Sie die bisherigen Highlights des #fiff17 sehen? Dann besuchen Sie unsere Video und Bildergalerie auf www.fiff.ch.