Direkt zum Inhalt

Jurys 2025

Cérémonie clôture FIFF 2024

Wir freuen uns, Ihnen die Personen vorzustellen, die das FIFF 2025 als Mitglieder der Jurys beehren.

Internationale Jury: Langfilme

ASHA MAGRATI, Nepal
Die Schauspielerin und Produzentin Asha Magrati ist eine prägende Figur des zeitgenössischen nepalesischen Kinos. Der Film White Sun, in dem sie die Hauptrolle spielt, hat am FIFF 2017 vier Preise gewonnen. Dieses Jahr ist sie als Hauptdarstellerin in Pooja, Sir in der Sektion Genrekino zu sehen.

CHRISTIAN LUTZ, Schweiz
Der Genfer Fotograf Christian Lutz wurde für seine dokumentarischen Arbeiten zweimal mit dem Titel Schweizer Fotograf des Jahres sowie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er beschäftigt sich gerne mit dem Thema Macht und erweist sich dabei als präziser Beobachter der gesellschaftlichen Dynamik. Seine Bilder wurden in Ausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt, darunter an den Rencontres de la photographie in Arles und im Musée de l’Élysée in Lausanne.

ANNA PIERI ZUERCHER, Schweiz
Anna Pieri Zuercher ist ausgebildete Schauspielerin und Pianistin. Rasch machte die gebürtige Bielerin in Film, Fernsehen und auf Theaterbühnen auf sich aufmerksam. Bekannt wurde sie vor allem mit ihren Rollen in Krimiserien, sei es im Tatort Zürich oder in der 2022 am FIFF gezeigten RTS-Serie Hors Saison.

Internationale Jury: Kurzfilme

ALEXANDRE O. PHILIPPE, Schweiz/USA
Ob das Monument Valley oder die Duschszene aus Psycho: Der Regisseur Alexandre O. Philippe ist ein Meister der Analyse moderner Mythen. Zum achten Mal in 15 Jahren ist er zu Gast am FIFF, dieses Mal mit einem Dokumentarfilm über den Horrorfilm The Texas Chain Saw Massacre (ausgezeichnet an den Filmfestspielen von Venedig 2024).

SARAH SPALE, Schweiz
Die Basler Schauspielerin Sarah Spale war mehrmals für den Schweizer Filmpreis nominiert und gewann diesen schliesslich 2021 für ihre Rolle in Platzspitzbaby von Pierre Monnard. In der SRF-Serie Wilder, ebenfalls von Pierre Monnard, begeisterte sie mit ihrer Darstellung der Kantonspolizistin Rosa Wilder. 

TAMER RUGGLI, Schweiz
Der schweizerisch-ägyptische Regisseur und Drehbuchautor Tamer Ruggli studierte an der ECAL in Lausanne und an der New York Film Academy. Er gewann in Los Angeles und Palm Springs mehrere Preise für seine Kurzfilme. Sein erster Spielfilm Retour en Alexandrie ist eine intime Erzählung, genährt von seiner ägyptischen Herkunft. 

Ökumenische Jury

Jean-Claude Boillat, Schweiz
Bénédicte Cuny, Frankreich
Christa Miranda, Schweiz
Bernd Wolpert, Deutschland

Critics’ Choice Award

Malik Berkati, Schweiz
Sarah Stutte, Schweiz
Teresa Vena, Schweiz

Jugendjury

Maximilian Bremmer
Charlotte Debons
Mila Di Meo
Iloa Gigandet
Nina Loretan
Timothy Montavon
Faty Ndiaye

Jury Netzwerk Cinema CH

Shana Bruttel, UZH
Marie Chemin, ECAL/HEAD
Pepe Harder, ZHDK
Lisa Mouquin, UNIL
Sofia Pasotti, USI
Antoine Scalese, ECAL/HEAD

Seniors' Jury

Eliane Bruegger
François Menétrey
Pascal Pfleger

Jury Auslandsvisum

Die für die Sektion Neues Territorium geladenen sri-lankischen Filmemacher:innen und Produzent:innen.

Prix Röstigraben

Tabarak Abbas
Elias Bötticher
Arsène Fragnière
Rachelle Furrer
Dschamila Hirsiger
Laura Kohler

image en background

Conception et développement: Agence MiNT

Mein Konto

Login

Passwort vergessen?

Ich habe keinen Account - Erstellen Sie ein Konto

Mein Konto

Erstellen Sie ein Konto

Ich habe bereits einen Account - Login

Passwort-Wiederherstellung

Login - Erstellen Sie ein Konto

Login

Sich mit einer TicketID anmelden

Willkommen auf der Seite «Meine Favoriten»!

Hier können Sie:

  • Ihre ausgewählten Vorführungen wiederfinden
  • Ihre Auswahl einfach in den Warenkorb legen

Jetzt können Sie von all Ihren Geräten aus auf Ihre Favoriten zugreifen und diese teilen, indem Sie ein Konto erstellen..

Jetzt anmelden

Wir wünschen ein vergnügliches Festival!