
Für seine 37. Edition bieten das FIFF und Planète Cinéma den Klassen aller Stufen (von 1H bis zu den Universitäten/Fachhochschulen) zusätzlich zu den Projektionen am Morgen interaktive Themenateliers zum Kino und einem Filmfestival an. Diese wurden auf der Grundlage ausgewählter Lernziele des PER konzipiert. Die Lehrpersonen haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Ateliers, die während dem FIFF oder nach dem Festival im Unterricht stattfinden.
1. Einführung in die Technik und die Geschichte des Kinos
Die Kinder und Lernenden schlüpfen in die Rolle einer Historikerin, eines Historikers und suchen nach alten Filmutensilien und -apparaten, die sie anschauen, anfassen und ausprobieren können. Danach werden sie selbst zu Erfinder*innen und stellen ihre eigene Laterna magica oder ihr Thaumatrop her.
Variante ab Sekundarstufe I: mit einem Storyboard als Vorlage einen Stopmotion-Kurzfilm auf dem Telefon oder iPad erstellen, der auf der FIFF-Website verfügbar ist.
Zielpublikum
Von der 1. Klasse (H) bis zu den Universitäten/Fachhochschulen in Französisch und Deutsch.
Zeitraum
Ab der Festivalwoche (in Freiburg) bis zum Ende des Schuljahres. Bei Anmeldung während der Festivalwoche (20. bis 24. März 2023) bitte vor dem 17. Februar 2023 anmelden.
Ort
Während des Festivals: in Freiburg, in Zimmer 111 im Ostflügel des Café de l'Ancienne Gare. Esplanade l'Ancienne Gare 3, 1700 Freiburg.
Nach dem Festival: im Klassenzimmer.
Kosten
Mit Gutschein «Kultur & Schule» des Kantons: CHF 80 .— (inkl. öffentliche Verkehrsmittel) für 90 Min.
ohne Vergünstigung «Kultur & Schule» des Kantons: CHF 160.— für 90 Min.
Berechtigt zu 50% Rabatt auf die Tickets der Vormittagsvorführungen, wenn man sich für beide Angebote vor dem Festival anmeldet.
Kontakt
Für weitere Informationen oder Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die Verantwortliche von Planète Cinéma unter scolaires@fiff.ch oder 026 347 42 07.

2. Organisation und Berufe rund um ein Filmfestival
In der Rolle von Medienschaffenden, die in die Welt des FIFF eintauchen, werden die Lernenden mit ihrem Presseausweis losgeschickt. Sie sollen Informationen von den Zeitzeugen des Festivals und der Organisation sammeln. Zurück im Klassenzimmer werden sie dann einen Artikel über die Funktionsweise eines Festivals schreiben, der auf der FIFF-Website publiziert und während der Festivalwoche dem Publikum präsentiert wird.
Zielpublikum
Von der 5. Klasse (H) bis zu den Universitäten/Fachhochschulen in Französisch und Deutsch.
Période
Ab der Festivalwoche (in Freiburg) bis zum Ende des Schuljahres. Bei Anmeldung während der Festivalwoche (20. bis 24. März 2023) bitte vor dem 17. Februar 2023 anmelden.
Ort
Während des Festivals: an den verschiedenen Standorten des Festivals.
Nach dem Festival: im Klassenzimmer.
Kosten
Mit Gutschein «Kultur & Schule» des Kantons: CHF 65 .— (inkl. öffentliche Verkehrsmittel) für 45-60 Min
Ohne Vergünstigung «Kultur & Schule» des Kantons: CHF 130.— für 45-60 Min.
Berechtigt zu 50% Rabatt auf die Tickets der Vormittagsvorführungen, wenn man sich für beide Angebote vor dem Festival anmeldet.
Kontakt
Für weitere Informationen oder Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die Verantwortliche von Planète Cinéma unter scolaires@fiff.ch oder 026 347 42 07.

3. Besuch in der Klasse: Vermittlung und Diskussion rund um einen ausgewählten Film
Auf Wunsch von Lehrpersonen gibt es die Möglichkeit, dass STAFF des FIFF in die Klasse kommt, um die im pädagogischen Begleitmaterial vorgeschlagenen Aktivitäten durchzuführen. Dieses Angebot steht im Zusammenhang mit den Vormittagsvorführungen von Planète Cinéma.
Zielpublikum
Von der 1. bis 11. Klasse (H) in Französisch und Deutsch.
Zeitraum
Wird auf Anfrage das ganze Jahr über ab Erscheinen des Programms in den Schulen durchgeführt.
Ort
Im Klassenzimmer.
Kosten
CHF 100. — für eine Veranstaltung ohne Vergünstigung «Kultur & Schule» des Kantons.
CHF 50.— mit Gutschein «Kultur & Schule» des Kantons (inkl. öffentliche Verkehrsmittel).
Kontakt
Für weitere Informationen oder Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die Verantwortliche von Planète Cinéma unter scolaires@fiff.ch oder 026 347 42 07.
