Direkt zum Inhalt

Sektionen 2025

Tentigo by Ilango Ramanathan (2023)

Parallel zu seinen internationalen Wettbewerben bietet das FIFF jedes Jahr ein weltumspannendes Panorama des Filmschaffens in einem halben Dutzend Sektionen. Das Festival bietet viel mehr als nur Filme! Neben den Filmvorführungen stehen auch Begegnungen, Vorträge, Ausstellungen und Themenpartys auf dem Programm.
Nachstehend finden Sie die parallelen Sektionen von FIFF 2025.

GENREKINO (I): Morde und Mysterien

Präsentation

Das FIFF hat den Titel seiner ersten Sektion Genrekino bekannt gegeben: Morde und Mysterien. Wie unschwer zu erraten ist, wird die Sektion in der kommenden Ausgabe Kriminalfilme aus der ganzen Welt unter die Lupe nehmen. Die teils lustigen und unterhaltsamen, teils verwirrenden und fesselnden rätselhaften Situationen in den zehn ausgewählten Filmen stellen vorgefasste Meinungen auf den Kopf, indem sie durch geschickte filmische und narrative Entscheidungen die Zuschauer:innen lenken und sie in die Suche nach der Wahrheit einbeziehen… oder manchmal auch auf eine falsche Fährte locken. 

Bild
Santosh FIFF 2025

GENREKINO (II): Die Lieblinge des Publikums

Präsentation

Das FIFF hat sein Publikum zum fünften Mal in Folge gebeten, die Filme einer Sektion auszuwählen. Dieses Jahr hatte es die Wahl zwischen 50 Kriminalfilme. Diese Filme sind eine perfekte Ergänzung zu unserer Auswahl vom Genrekino (I): Morde und Mysterien. Mit grosser Freude - und auch einer gewissen Vorfreude, die Filme auf den Leinwänden des Festivals zu sehen – gibt das FIFF nun die fünf Schuldigen bekannt: (1) Das Schweigen der Lämmer, von Jonathan Demme (USA, 1991); (2) Sieben, von David Fincher (USA, 1995); (3) Vertigo: Aus dem Reich der Toten, von Alfred Hitchcock (USA, 1958); (4) 8 Frauen, von François Ozon (Frankreich, 2002); (5) Das Fenster zum Hof, von Alfred Hitchcock (USA, 1954).

Bild
Films d'enquête du FIFF 2025

GROSSES KINO FÜR FAMILIEN

Präsentation

In der Sektion Grosses Kino für Familien werden Kindern und ihren Eltern Filme aus der ganzen Welt geboten, die nur selten auf der Grossleinwand zu sehen sind. Je nach Altersempfehlung erleben Gross und Klein auf der Reise nach Indonesien, Brasilien oder Ungarn Geschichten von Abenteuern und Freundschaften. Für die Jüngsten wurde eines Programm mit Animationsfilmen ohne Dialog zusammengestellt, mit dem es im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinausgeht!

Bild
Boong FIFF 2025

ENTSCHLÜSSELT: Africa beyond the Cold War

Präsentation

Die drei Filme dieser Sektion bieten Einblicke in das afrikanische Filmschaffen sowie in persönliche und kollektive Kämpfe während des Kalten Krieges. Die Werke stammen von in Osteuropa ausgebildeten Filmschaffenden. Sie zeugen vom regen Austausch zwischen Afrika und dem ehe maligen Ostblock und bieten vielfältige Sichtweisen auf die Realität von kolonialen und postkolonialen Gesellschaften im Wandel. In ihrem Streben nach Gerechtigkeit, Widerstand und Solidarität stehen diese Geschichten für globale Herausforderungen, die weit über Nord-Süd- oder Ost-West-Gegensätze hinausgehen.

Bild
Décryptage : Africa beyond the Cold War FIFF 2025

NEUES TERRITORIUM: Sri Lanka

Präsentation

1948 fand die britische Kolonialherrschaft in Sri Lanka ein Ende. Trotz des wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwungs erlebte das Land politische Umwälzungen, ethnische Rivalitäten und bewaffnete Konflikte – u. a. einen Bürgerkrieg, der mehrere Jahrzehnte lang im Land wütete. Obschon die Spannungen zwischen der singhalesischen und der tamilischen Gemeinschaft nach wie vor anhalten, gibt das sri-lankische Filmschaffen Grund zur Hoffnung. Der Regisseur Keerthigan Sivakumar, der 1988 in Jaffna geboren wurde und 2009 als Flüchtling in die Schweiz kam, hat weitere Filmschaffende zu Rate gezogen, um eine repräsentative Auswahl des sri-lankischen – tamilischen und singhalesischen – Filmschaffens der letzten zehn Jahre zusammenzustellen.

Bild
Tentigo by Ilango Ramanathan (2023)

SUR LA CARTE DE: Jérôme Paillard

Präsentation

Jérôme Paillard war drei Jahrzehnte lang bis 2022 für den wohl grössten Ameisenhaufen der Filmindustrie zuständig: Er hat den Marché du Film des Filmfestivals Cannes – ein fruchtbarer Boden für die Produktion und die Verbreitung des Weltkinos – aufgebaut, geleitet und immer wieder neu erfunden. Diese Aufgabe erfüllte er mit viel Engagement, er wusste sich stets anzupassen und dem Ort Sorge zu tragen, an dem Nischenfilme ebenso im Rampenlicht stehen wie Grossproduktionen. Der Filmbegeisterte zeichnet sich durch ein immenses Know-how aus, an dem er auch Filmmärkte in
Südamerika (Ventana Sur) und Südasien (Goa) teilhaben liess.

Bild
Sur la carte de Jérôme Paillard FIFF 2025

Sondervorführungen und Events

Unsere Favoriten - Perlen der Kunstkommission

Passeport Suisse - Filme, die von Schweizer:innen oder in der Schweiz realisiert wurden

Mitternachtsvorführungen - Nichts für schwache Nerven!

FIFForumDas FIFF: mehr als nur Filme

image en background

Conception et développement: Agence MiNT

Mein Konto

Login

Passwort vergessen?

Ich habe keinen Account - Erstellen Sie ein Konto

Mein Konto

Erstellen Sie ein Konto

Ich habe bereits einen Account - Login

Passwort-Wiederherstellung

Login - Erstellen Sie ein Konto

Login

Sich mit einer TicketID anmelden

Willkommen auf der Seite «Meine Favoriten»!

Hier können Sie:

  • Ihre ausgewählten Vorführungen wiederfinden
  • Ihre Auswahl einfach in den Warenkorb legen

Jetzt können Sie von all Ihren Geräten aus auf Ihre Favoriten zugreifen und diese teilen, indem Sie ein Konto erstellen..

Jetzt anmelden

Wir wünschen ein vergnügliches Festival!