Direkt zum Inhalt

Weiterbildung

Formation continue, FIFF22

Das FIFF organisiert jedes Jahr eine zweisprachige Weiterbildung für Lehrpersonen. Diese bietet Hilfsmittel für die Filmanalyse im Unterricht und eine pädagogische Herangehensweise der am FIFF gezeigten Filme an.

Filmscreenings sowie Beiträge von Spezialist*innen bilden das Programm dieses Tages.

Einschreibung 2023

Zweisprachige Weiterbildung (Deutsch/Französisch) für Lehrpersonen

Der Kurzfilm, ein verkanntes Format?

Samstag, 11. März 2023 | 8.30-12.00 | PH-Freiburg | Freiburg

Das FIFF bietet einen Ausbildungsmorgen an, der den Einsatz von Kurzfilmen im Unterricht zum Thema hat. 

Die Lehrpersonen werden dieses Jahr in das oft verkannte Format des Kurzfilms eintauchen. Kurzfilme zeichnen sich vor allem durch die Vielzahl an Formen aus, die sie annehmen können. Ziel dieser Weiterbildung ist es daher, das Format des Kurzfilms neu zu definieren, ihn in der Filmgeschichte zu verorten und für den Unterricht neue analytische Perspektiven zu bieten, um den Reichtum dieser Spielform zu würdigen.

Diese Weiterbildung soll auch ein Ort des Austauschs sein: Wie kann man mit den Lernenden einen reichhaltigen Inhalt behandeln, der im Unterricht untersucht, analysiert und kritisiert werden kann? Welche Werkzeuge stehen dafür zur Verfügung? Warum sollte man sich dafür entscheiden, seinen Schülerinnen und Schülern Kurzfilme zu zeigen?

An diesem Vormittag, der gemeinsam vom FIFF und der PH Freiburg organisiert wird, bietet Ihnen Philippe Clivaz – operativer Leiter des FIFF und Spezialist für dieses Ausdrucksmittel – die Möglichkeit, diese Fragen auf Französisch und Deutsch zu diskutieren, insbesondere anhand von Beispielen für die Filmsequenzanalyse.

Ziele
•   das Format des Kurzfilms auf historische und ästhetische Weise (wieder-)entdecken.
•   sich Analysewerkzeug und Herangehensweisen für dieses besondere Filmformat aneignen.
•   das Filmangebot einführen und präsentieren; insbesondere wie man das Interesse des jungen Publikums dafür weckt. Dazu werden Beispiele von Plattformen, die Jugendliche benutzen, einbezogen.
•   für die Sprache des Kurzfilms sensibilisieren. Um das Ziel, den Entstehungsrahmen und die Vermittlungsabsicht/Botschaft besser zu verstehen.

Einschreibung 2023

Referent

Philippe Clivaz, operativer Leiter des FIFF (seit Oktober 2019)

Philippe Clivaz (1963) verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Kulturbereich. Er war acht Jahre lang Generalsekretär von Visions du Réel, dem internationalen Filmfestival Nyon.

Nach seinem Abschluss im Kulturmanagement an der Universität Lausanne führte ihn sein Weg nach Freiburg, wo er zwischen 1992 und 1996 für die allgemeine Organisation des FIFF verantwortlich war. Philippe Clivaz leitete verschiedene Projekte, unter anderem als Direktor des Vereins Base-Court und der Schweizer Kurzfilmagentur in Lausanne. Er war an der Gründung des Filmclubs von Fri-son beteiligt, der sich bald auf Kurzfilme konzentrierte und diese wurden zu seinem Spezialgebiet. Programmgestaltung innerhalb verschiedener nationaler und internationaler Festivals, Produktion, Expertise auf BAK-Ebene, Teilnahme an Jurys – ein Liebhaber und scharfsinniger Beobachter des Kurzfilmformats. Zudem hat er die Kurzfilmnacht in Lausanne sowie die Kurzfilmnacht-Tour durch das Land initiiert.

Er engagiert sich stark in der Welt des Films und ist Mitglied mehrerer Stiftungsräte.

Praktische Informationen

Programm herunterladen als PDF

  • Datum
    Samstag, 11. März 2022
  • Ort
    PH-Freiburg (Murtengasse 36, 1700 Freiburg)
  • Dauer
    8:30 bis 12:00 Unr
  • Sprachen
    Französisch und Deutsch
  • Anmeldefrist
    10. März 2023 auf die PH-Website
  • Kontakt und Auskunft
    +41 26 347 42 07 | scolaires@fiff.ch
image en background

Conception: By the way studio - Développement: Agence MiNT

Mein Konto

Login

Passwort vergessen?

Ich habe keinen Account - Erstellen Sie ein Konto

Mein Konto

Erstellen Sie ein Konto

Ich habe bereits einen Account - Login

Passwort-Wiederherstellung

Login - Erstellen Sie ein Konto

Login

Sich mit einer TicketID anmelden

Willkommen auf der Seite «Meine Favoriten»!

Hier können Sie:

  • Ihre ausgewählten Vorführungen wiederfinden
  • Ihre Auswahl einfach in den Warenkorb legen

Jetzt können Sie von all Ihren Geräten aus auf Ihre Favoriten zugreifen und diese teilen, indem Sie ein Konto erstellen..

Jetzt anmelden

Wir wünschen ein vergnügliches Festival!