Direkt zum Inhalt

Sektionen 2023

Ramen Shop, Erik Khoo, 2018

Parallel zu seinen internationalen Wettbewerben bietet das FIFF jedes Jahr ein weltumspannendes Panorama des Filmschaffens in einem halben Dutzend Sektionen. Das Festival bietet viel mehr als nur Filme! Neben den Filmvorführungen stehen auch Begegnungen, Vorträge, Ausstellungen und Themenpartys auf dem Programm.

Die parallelen Sektionen des FIFF24 werden in den Monaten von Oktober bis Februar bekannt gegeben.
Das vollständige Programm wird am Mittwoch, 28. Februar 2024, gegen Mittag bekannt gegeben.

Nachstehend finden Sie das vollständige Programm der einzelnen Sektionen von FIFF23.

GENREKINO (I): guten Appetit!

Präsentation

Seit jeher lassen sich Filmschaffende von Essen inspirieren. Statt sämtliche Filme aufzulisten, die sich direkt oder indirekt um dieses Thema drehen, erinnern wir uns lieber an die Szene in Goldrausch, in der Charlie Chaplin mit Genuss seine Stiefel verspeist. Das Menü, das das FIFF dieses Jahr in der Sektion Genrekino anbietet, ist nicht minder originell. Von der bitteren Komödie über den pikanten Horrorfilm bis hin zum blutigen Thriller und Drei-Sterne-Dokumentarfilm: Das Festmahl verspricht köstlich zu werden!

Bild
Recipe for Farewell, Lee Ho-jae, FIFF23

Die Filme

ADIEU PARIS
Édouard Baer, 2021
France
A BANQUET
Ruth Paxton, 2021
United Kingdom
DIARIO DI SPEZIE
Massimo Donati, 2021
Italy
FEAST
Brillante Mendoza, 2022
Philippines, Hong Kong
HEAVY CRAVING
Hsieh Pei-ju, 2019
Taïwan
POULET FRITES
Jean Libon, Yves Hinant, 2021
France, Belgium
RECIPE FOR FAREWELL
Lee Ho-jae, 2022
South Korea
SOUL KITCHEN
Fatih Akin, 2009
Germany, France, Italy
THE TRUFFLE HUNTERS
Michael Dweck, Gregory Kershaw, 2020
Italy, Greece, United States
TUESDAY CLUB
Annika Appelin, 2022
Sweden

Trailers und Reservierung

Die Veranstaltungen

 Film und Genuss 
Prolongez le plaisir d’un film avec un repas qui s’en inspire.
11 propositions à découvrir
Details und Reservierung

Tuesday Club, Annika Appelin, 2022
 Gespräch | Marc Atallah und Thierry Jobin 
La folle histoire culinaire de la fiction.
Mittwoch 22.03.2023 | 18:00-19:30 | ARENA 4
Nur auf Französisch
Details und Reservierung
Marc Atallah au FIFF22

 Hummus und Mousse – Kochatelier 
08.03 und 15.03, 14:00
Fribourg Centre
Anmeldung

The Lunchbox, Ritesh Batra (2013) au FIFF23

GENREKINO (II): Die lieblinge des Publikums

Präsentation

Seit drei Jahren ist das FIFF das einzige Festival der Welt, bei dem das Publikum das Programm einer ganzen Sektion bestimmen darf. Dabei beweist es durchaus Geschmack, wie die Liste der Filmtitel zeigt, die dieses Jahr von den über 220 Wähler*innen genannt wurden. Von Delicatessen bis zu Ramen Shop, die fünf Favoriten sind allesamt Meisterwerke des kulinarischen Genres und entführen uns auf eine Reise in die Welt des Genusses. Eine Wahl, die hervorragend zur Philosophie des FIFF und seinem unermüdlichen Bestreben passt, abseits der ausgetretenen Pfade Neues zu entdecken..

Bild
The Lunchbox, Ritesh Batra, 2013

Die Filme

DELICATESSEN
Marc Caro, Jean-Pierre Jeunet, 1991
France
AN (SWEET BEAN)
Naomi Kawase, 2015
Japan
THE LUNCHBOX
Ritesh Batra, 2013
India, France, Germany, United States
FRIED GREEN TOMATOES
Jon Avnet, 1992
United States
RAMEN SHOP
Eric Khoo, 2018
Singapore, Japan, France

Trailers und Reservierung

Die Veranstaltungen

 Film und Genuss 
Prolongez le plaisir d’un film avec un repas qui s’en inspire.
11 propositions à découvrir
Details und Reservierung

Tuesday Club, Annika Appelin, 2022
 Gespräch | Marc Atallah und Thierry Jobin 
La folle histoire culinaire de la fiction.
Mittwoch 22.03.2023 | 18:00-19:30 | ARENA 4
Nur auf Französisch
Details und Reservierung
Marc Atallah au FIFF22
 Hummus und Mousse – Kochatelier 
08.03 und 15.03, 14:00
Fribourg Centre
Anmeldung
The Lunchbox, Ritesh Batra (2013) au FIFF23

GROSSES KINO FÜR FAMILIEN

Präsentation

Ein Kinobesuch mit der Familie ähnelt einem Festessen! In der Sektion Grosses Kino für Familien können Kinder und ihre Eltern gemeinsam Filme und Kulturen entdecken, die nur selten auf der Grossleinwand gezeigt werden. Dieses Jahr werden ihnen – je nach empfohlenem Mindestalter – iranische, koreanische, australische oder auch japanische Abenteuer geboten. Und die Jüngsten lassen sich ein Programm mit Filmen ohne Worte schmecken: Miam-Miam!

Bild
KONIGIRI-KUN PARASOL, Mari Miyazawa, 2021

Die Filme

MIAM-MIAM
Programme de courts métrages
Dès 4 ans
HUG ME – THE MOVIE
Anna Blaszczyk, 2022
Poland, China
Dès 6 ans
SINGO
Alireza Mohammadi Rouzbahany, 2022
Iran
Dès 8 ans
MOTHER LAND
Park Jae-beom, 2022
South Korea
Dès 10 ans
SWEET AS
Jub Clerc, 2022
Australia
Dès 14 ans
SI TU ES UN HOMME
Simon Panay, 2022
Burkina Faso, France
Dès 16 ans

Trailer und Reservierung

Die Veranstaltungen

 Salsifilm - Filmatelier Stop-motion 
11.03 und 18.03, 14:00
Fribourg Centre
Anmeldung
Atelier found footage pour adolescent·es au FIFF22
 MEMO - Atelier Einführung in die Filmkritik 
18.03, 13:45
ARENA und MEMO
Detail und Anmeldung
MEMO, bibliothèque de la ville, Fribourg

ENTSCHLÜSSELT : Realitäts-Check

Präsentation

Ob der Islam im westlichen Kino (2012) oder problematisch gewordene populäre Komödien (2022): Die Sektion Entschlüsselt befasst sich mit unserem Verständnis der Realität. Dieses Jahr stehen vier besonders relevante Dokumentarfilme auf dem Programm. Sie beschäftigen sich mit zwei Formen männlicher Gewalt: die der weissen Vorherrschaft und die der Männer über die Frauen. Ihnen gelingt es, so manche Fake News zu entkräften. Wie Raoul Peck in Exterminate All the Brutes sagt: «Nach einem bestimmten Weltbild ist die historische Darstellung nur eine Fiktion unter vielen. Das ist falsch: Es gibt keine alternativen Fakten.»

Bild
EXTERMINEZ TOUTES CES BRUTES, Raoul Peck, 2021

Die Filme

L’ARGENT, LA LIBERTÉ, UNE HISTOIRE DU FRANC CFA
Katy Léna Ndiaye, 2022
Senegal, France, Belgium, Germany
BRAINWASHED: SEX-CAMERA-POWER
Nina Menkes, 2022
United States
EXTERMINEZ TOUTES CES BRUTES
Raoul Peck, 2021
United States, France
JANE CAMPION, THE CINEMA WOMAN
Julie Bertuccelli, 2022
France

Trailers und Reservierung

Die Veranstaltungen

 Diskussionsrunde | Entschlüsselt: Realitäts-Check 
Kolonialismus: und die Rolle der Schweiz?
Montag 20.03.2023 | 18:00-19:30 | ARENA 4
Auf Deutsch und Französisch. Es ist eine Simultanübersetzung in Deutsch und Französisch vorgesehen.
Details und Reservierung
L’argent, la liberté, une histoire du Franc CFA, par Katy Léna Ndiaye

NEUES TERRITORIUM : Republik Moldau

Präsentation

Die Republik Moldau weiss, dass es nichts bringt, dem ausländischen Filmschaffen nachzueifern. Der Nachbar der Ukraine, der das russische Säbelrasseln aus Transnistrien nur allzu gut kennt, bestätigt die Regel: Je verwurzelter ein Film in einer Region ist, desto universeller wird er. Unsere Neugier wurde durch ein zufälliges, sehr herzliches Treffen mit dem Produzenten Ion Gnatiuc geweckt. Was für eine Entdeckung! Ion erwies sich als idealer Kurator für einen ersten Überblick über das moldauische Filmschaffen. Willkommen in einem Land mit 2,5 Millionen Einwohner*innen, in dem Ironie und Poesie alles Übel lindern.

Bild
PAPARUDA, Lucia Lupu, 2016

Die Filme

ANIŞOARA
Ana-Felicia Scutelnicu, 2016
Republic of Moldova, Germany
PIGEON’S MILK
Eugene Marian, 2021
Republic of Moldova, Russia
CARBON
Ion Borș, 2022
Republic of Moldova, Romania, Spain
THE SOVIET GARDEN
Dragoș Turea, 2019
Republic of Moldova, Romania
GOODBYE, OLEGOVICI!
Eugeniu Popovici, 2019
Republic of Moldova
PLEASE HOLD THE LINE
Pavel Cuzuioc, 2020
Austria
MALURI
Lucia Taut, 2021
Republic of Moldova
PROGRAMME DE COURTS MÉTRAGES 1 ET 2
Republic of Moldova

Trailers und Reservierung

Die Veranstaltungen

 Diskussionsrunde | Nouveau Territoire 
Faire du cinéma en République de Moldavie
Sonntag 19.03.2023 | 17:15 - 18:45 | ARENA 4
Auf Englisch/Rumänisch. Es ist eine Simultanübersetzung in Französisch vorgesehen.
Details und Reservierung
Goodbye, Olegovici! by Eugeniu Popovici

SUR LA CARTE DE : Fatih Akin

Präsentation

Mit Rheingold (läuft in den Mitternachtsvorführungen) konnte der Deutsche Fatih Akin jüngst seinen bislang grössten Erfolg in seiner Heimat verbuchen. Der Film krönt seine Karriere, in der er den Goldenen Bären in Berlin (Gegen die Wand, 2004), den Preis für das beste Drehbuch in Cannes (Auf der anderen Seite, 2007) und den Grossen Preis an der Mostra di Venezia (Soul Kitchen, 2009, dieses Jahr in der Sektion Genrekino) gewonnen hat. Doch diese Trophäen sind nur Momentaufnahmen seines kompromisslos kreativen Wegs. Für das FIFF präsentiert er Filme von Bruce Lee bis Kieślowski, die ihn inspiriert haben.

Bild
Fatih Akin

Die Filme

AMATOR
Krzysztof Kieślowski, 1979
Poland
BEAT STREET
Stan Lathan, 1984
United States
FIST OF FURY
Wei Lo |, 1972
Hong Kong
MÄDCHEN IN UNIFORM
Leontine Sagan, 1931
Germany
POLICE STORY 3: SUPERCOP
Ha Yoo, 2004
South Korea
SOUL KITCHEN
Fatih Akin, 2009
Germany
ONCE UPON A TIME IN HIGH SCHOOL: THE SPIRIT OF JEET KUNE DO
Stanley Tong, 1992
Hong Kong
RHEINGOLD
Fatih Akin, 2022
Germany

Trailers und Reservierung

Die Veranstaltungen

 Gespräch | Fatih Akin 
Freitag 24.03.2023 | 18:00-19:30 | ARENA 4
Auf Deutsch. Es ist eine Simultanübersetzung in Französisch vorgesehen.
Details und Reservierung
Fatih Akin, réalisateur de Rheingold

Sondervorführungen und Events

Passeport Suisse - Filme, die von Schweizer/innen oder in der Schweiz realisiert wurden

Mitternachtsvorführungen - Nichts für schwache Nerven!

FIFForumDas FIFF: mehr als nur Filme

image en background

Conception: By the way studio - Développement: Agence MiNT

Mein Konto

Login

Passwort vergessen?

Ich habe keinen Account - Erstellen Sie ein Konto

Mein Konto

Erstellen Sie ein Konto

Ich habe bereits einen Account - Login

Passwort-Wiederherstellung

Login - Erstellen Sie ein Konto

Login

Sich mit einer TicketID anmelden

Willkommen auf der Seite «Meine Favoriten»!

Hier können Sie:

  • Ihre ausgewählten Vorführungen wiederfinden
  • Ihre Auswahl einfach in den Warenkorb legen

Jetzt können Sie von all Ihren Geräten aus auf Ihre Favoriten zugreifen und diese teilen, indem Sie ein Konto erstellen..

Jetzt anmelden

Wir wünschen ein vergnügliches Festival!