
1818 fliehen 2 000 Schweizer vor der in den ländlichen Regionen der Westschweiz verbreiteten Armut nach Brasilien, und zwar auf Einladung von König João VI., der sein Land angesichts des wachsenden Anteils schwarzer Sklaven in der Bevölkerung «weisser» machen will. 200 Jahre später begegnen wir im Dokumentarfilm Nova Friburgo vier von diesen Pionieren abstammenden Familien. Es wird aufgezeigt, dass Schweizer vor nicht allzu langer Zeit Wirtschaftsflüchtlinge waren.
Sektion | |
Premiere |
World Premiere
|
Produktionsländer | Schweiz, Brazil |
Realisateur·rice |
Bebeto Abrantes
Brasilien, 1952
Jean-Jacques Fontaine
Schweiz, 1947 |