
Ein Fotograf mit gebrochenem Bein verbringt seine Zeit mit der Beobachtung der Mieter des gegenüberliegenden Gebäudes. In einer warmen Sommernacht beginnt er, einen seiner Nachbarn des Mordes zu verdächtigen. Der als einer der besten Filme aller Zeiten geltende Klassiker mit Grace Kelly und James Stewart wurde tausendfach imitiert, bleibt jedoch unerreicht.
Dieser Film wird von einem Publikumsmitglied präsentiert, das an der Abstimmung zur Auswahl der Filme dieser Sektion teilgenommen hat.
Sektion | |
Produktionsländer | USA |
Realisateur·rice |
Alfred Hitchcock
|
Vorführungen und Tickets
Vorführung vom Donnerstag 27. März um 16:45 Uhr in Zusammenarbeit mit #ciné.
Nach der Vorführung des 27. März (16:45 Uhr) wird eine "Regards-croisés" Diskussion mit #ciné und Pro Senectute stattfinden.
FIFForum
Gespräch mit Sarah Spale et Anna Pieri Zuercher - Zwischen Tatort und Wilder: Zwei Kommissarinnen im Austauch. Sa. 22.03, 18:00 Uhr, ARENA 3.
Diskussionsrunde - Morde und Mysterien: Die Fiktionsklischees. Mi. 26.03, 18:00 Uhr, ARENA 3.
Podcast «Crimes suisses» : Enregistrement inédit. Do. 27.03, 18:00 Uhr, ARENA 3.
Film und Genuss
Geniessen Sie nach der Vorführung am Donnerstag, den 27. März ein köstliches Hitchcock-Gericht im Les Trentenaires, Rue de Lausanne 87 (026 322 44 11).