
Das 32. Internationale Filmfestival Freiburg enthüllt sein Plakat und kündigt an, die Sektion Neues Territorium dem mongolischen Film zu widmen. Nach Bangladesch, Usbekistan, Madagaskar oder auch Nepal werden die ZuschauerInnen des FIFF sich nun also in Steppen und Berge entführen lassen. Dort bestimmen oft epische Geschichten über bedeutende historische Figuren oder Pferde das Filmschaffen. Auch werden demnach mongolische Filmemacher im Rahmen des bei der letzten Festivalausgabe ins Leben gerufenen Preises Auslandsvisum die Filme von Schweizer Studierenden bewerten.
Vom 16. bis 24. März werden überall in Freiburg und der Region glühende Plakate so aufflammen, als stünde der Himmel in Feuer. Die Farbe ist in die Lebenslinien einer Hand integriert. Diese Variation des neuen Festival-Designs, das im vergangenen Jahr vom der Freiburger Agentur Asphalte Design entwickelt wurde, setzt die Themen der kommenden Ausgabe perfekt ins Bild. Gleich beginnend mit dem ersten, das das FIFF bekannt gibt: Die Sektion Neues Territorium lädt zu einer Fahrt in die Mongolei ein.
Denn das FIFF setzt seine Aufklärungsreise durch wenig bekannte Filmkulturen fort. Die ZuschauerInnen der letzten Ausgabe des FIFF haben die Standing Ovations für den Eröffnungsfilm noch in lebhafter Erinnerung: The Eagle Huntress, ein von einem britischen Regisseur mit einer amerikanischen Produktionsgesellschaft gedrehtes Porträt der ersten Adlerdresseurin der Mongolei. Das Festival hat daraufhin in der Mongolei selbst nachgesehen, ob es auch dort ein interessantes Filmschaffen gibt. «Es gab bereits wundervolle Anzeichen für eine sich im Aufwind befindliche Kinokultur», erklärt der künstlerische Leiter des FIFF Thierry Jobin: «Bei der Auswahl für die Ausgabe 2017 begeisterten uns zwei mongolische Filme so sehr, dass sie fast für den Internationalen Wettbewerb: Langfilme in Frage gekommen wären. Das hat als Auslöser genügt, um unsere Aufmerksamkeit zu wecken».
Das ungewöhnliche Kinovergnügen Cinema Sud geht in die siebte Runde!
Vom 2. August bis 1. September 2017 tourt das Solarkino durch die Deutschschweiz. Das Cinema Sud spannt seine Leinwand in diesem Jahr in zwölf verschiedenen Städten auf, darunter sind drei neue Orte dabei. Mit dabei ist der Film White Sun welcher am #fiff17 neben zahlreichen Preisen auch den Publikumspreis gewonnen hat!
Weitere Infos und das komplette Programm finden Sie hier.
Save the Dates
01. März 2018 Vorverkauf Tickets über www.fiff.ch
16. bis 24. März 2018 32. Ausgabe des FIFF
Folgen Sie dem #fiff18
Verpassen Sie die Highlights des #fiff18 nicht – Folgen Sie dem Festival auf Facebook, Twitter, Instagram und auch Snapchat: Fiffribourg