
Srebrenica, 11. Juli 1995. Aida arbeitet als Übersetzerin für die Vereinten Nationen. Als die serbische Armee die Stadt einnimmt, suchen ihr Mann und ihre beiden Söhne wie Tausende andere Menschen bei den UN-Blauhelmen Schutz. Der erschütternde, aber wichtige Film ist sowohl das Porträt einer ausserordentlich mutigen Frau, die ihre Familie retten will, als auch eine Hommage an alle Überlebenden von Konflikten.
Dieser Film enthält explizite Szenen, die sensible Zuschauer* innen irritieren können.
Online Q&A mit der Regisseurin: 17.07 um 19:15
Sektion | |
Premiere |
Swiss Premiere
|
Produktionsländer | Bosnien, Österreich, Rumänien, Niederlande, Deutschland, Polen, Frankreich, Norwegen, Türkei |
Realisateur·rice |
Jasmila Žbanic
|