Direkt zum Inhalt

Online verfügbare FIFF-Filme

Asho by Jafar Najafi FIFF2020
"Asho" by Jafar Najafi

Mehr als fünfzehn Filme, die für die Wettbewerbe des Festivals ausgewählt wurden, könnten online gestreamt werden.

FILMINGO.CH

You Will Die At 20 von Amjad Abu Alala (Sudan) - GRAND PRIX des FIFF2020
You Will Die at 20
Einer Prophezeiung zufolge wird Muzamil an seinem 20. Geburtstag sterben. Der Vater erträgt diesen Fluch nicht und verlässt die Familie. Der heranwachsende Muzamil fügt sich seinem Schicksal… bis er eines Tages Suleiman trifft, ein in sein Heimatdorf zurückgekehrter Kameramann. Der sudanesische Regisseur hat 2019 an der Mostra di Venezia den Leone del Futuro gewonnen. (Delphine Niederberger)
Trailer
Zum Film
Für die Familien (ab 14 Jahren): pädagogisches Begleitmaterial herunterladen

Liyana von Aaron und Amanda Kopp (Eswatini)
Schulprogramm - ab 10 Jahren
Liyana Aaron et Amanda Kopp
Eine von Waisenkindern erdachte Geschichte wird durch animierte Bilder zum Leben erweckt, die sich mit dokumentarischen Szenen vermischen. Basierend auf Erlebnissen und Hoffnungen der Kinder erzählt sie von Mut und Durchhaltevermögen. (Delphine Niederberger)
Trailer
Zum Film
Für die Familien: pädagogisches Begleitmaterial herunterladen


Nicht mehr verfügbare Filme

CINEFILE.CH

Atbai's Fight von Adlikhan Yerzhanov (Kazakhstan)
Internationale Wettbewerb: Langfilme
Atbai's FIght
Der Strassengangster Atbai beschliesst, an einem «Mixed Martial Arts»-Turnier teilzunehmen und den grossen Champion herauszufordern. Er ist im Strassenkampf erprobt und sieht eine Chance, sich zu rehabilitieren und seine Geliebte zurückzugewinnen. Adilkhan Yerzhanov stand mit Constructors bereits am FIFF 2014 im Wettbewerb und beweist mit seinem achten Spielfilm sein aussergewöhnliches Talent. (Sebastiano Conforti)
Trailer

Dieser Langfilm im Wettbewerb war auf der Plattform cinefile.ch erhältlich. Verfügbar bis am 30. April 2020.


FESTIVAL SCOPE

Ab dem 30. März, und bis zum 19. April waren die folgenden Filme auf festivalscope.com zugänglich. Für jeden Film werden 200 Zugriffe angeboten.

  • Lina de Lima von María Paz González (Chile)
    Besondere Erwähnung
    der Internationale Jury Langfilme
    !!! Sold out !!!
    Lina from Lima
    Der erste Spielfilm der Dokumentarfilmerin María Paz González erzählt von der Realität einer Wanderarbeiterin. Lina hat Peru und ihren Sohn Junior vor rund zehn Jahren verlassen, um als Dienstmädchen bei einer chilenischen Familie zu arbeiten. Vor dem Wiedersehen mit ihrem Teenagersohn entflieht Lina ihren Sorgen, indem sie sich vorstellt, die Heldin in einem Musical zu sein. (Thierry Jobin)
    Trailer
  • Air Conditionner von Fradique (Angola)
    Internationale Wettbewerb: Langfilme
    Air Conditioner
    Eines Tages fallen in Luanda, der Hauptstadt Angolas, die Klimaanlagen von den Gebäuden. Matacedo, ein Sicherheitsbeamter, muss die Klimaanlage seines Bosses noch vor Ende des Tages reparieren. Durch seine Begegnung mit dem exzentrischen Besitzer eines Elektronikgeschäfts nimmt seine Aufgabe auf einmal eine andere Wendung. Das Kollektiv Geração 80 schrieb, produzierte und drehte Air Conditioner vollumfänglich in Angola. (Julia Schubiger)
    Trailer
     
  • Asho von Jafar Najafi (Iran)
    Preis für den besten internationalen Kurzfilm
    Asho
    Der kleine Hirtenjunge Asho ist ein echter Filmfreak. Er träumt davon, Schauspieler zu werden. In den Bergen Irans lässt er seiner Fantasie freien Lauf – plötzlich tauchen Jackie Chan und Monica Bellucci auf... (Sebastiano Conforti)
    Trailer
     
  • Da Yie von Anthony Nti (Ghana)
    Besondere Erwähnung
    der Internationale Jury Kurzfilme
    Da Yie
    Matilda mag Fussball und Rap, Prince bewundert Matilda. Gemeinsam folgen sie einem Fremden in die Nacht und damit vielleicht auch in die Gefahr. Anthony Nti setzt mit diesem Film erneut sein Talent unter Beweis. (Sophie Sallin)
    Trailer
     
  • Monstruo Dios von Agustina San Martín (Argentina)
    Internationale Wettbewerb: Kurzfilme
    Monstruo DIos
    Gott ist ein Kraftwerk. In einer nebligen Nacht wird seine Wirkung auf die Lichter und die Bewohnenden einer Kleinstadt spürbar. Der Kurzfilm wurde am Festival de Cannes 2019 ausgezeichnet. (Julia Schubiger)
    Trailer
     
  • Roqaia von Diana Saqeb Jamal (Afghanistan)
    Internationale Wettbewerb: Kurzfilme
    Roqaia
    Die 12-jährige Roqaia überlebt einen Selbstmordanschlag. Die Heldin wider Willen wird inmitten einer ohrenbetäubenden Stille zur Zielscheibe der Medien. Der Kurzfilm lief 2019 im Wettbewerb von Venedig. (Sophie Sallin)
    Trailer
     
  • King Weeper and Uncle Tickleton | Tsar Plaksiy ta Loskoton von Adrian Sakhaltuev (Ukraine)
    Internationale Wettbewerb: Kurzfilme
    King Weeper
    Der Herrscher eines fernen Königreichs ist nur glücklich, wenn er weint. Tränen sind sein
    Lieblingsgetränk. Ein rebellischer Spassvogel macht sich daran, dieser düsteren Monarchie ein Ende zu bereiten. (Jean-Philippe Bernard)

    Trailer
     
  • In Between | Në Mes von Samir Karahoda (Kosovo)
    Internationale Wettbewerb: Kurzfilme
    In Between
    Im Kosovo verkörpern identische Häuser die Liebe und Sehnsucht der Daheimgebliebenen, die auf die Rückkehr ihrer Liebsten warten. Ein berührendes Porträt von Familien, die durch wirtschaftliche Not auseinandergerissen wurden. (Julia Schubiger)
    Trailer
     
  • Basurero von Eileen Cabiling (Philippines)
    Internationale Wettbewerb: Kurzfilme
    Basurero
    Ein junger, armer Fischer erklärt sich bereit, den Körper eines von der Mafia ermordeten Mannes verschwinden zu lassen. Dabei realisiert er, dass er den Toten gekannt hat… (Jean-Philippe Bernard)
    Trailer
     
  • Sodom & Gomorrah von Curtis Essel (Ghana)
    Internationale Wettbewerb: Kurzfilme
    Sodom and Gomorrah
    Am Strand von Jamestown in Ghana erzählen die Bewohnenden des Ghettos von ihren gescheiterten Träumen, mit vom Schicksal gebeutelten Körpern und Seelen. Ein aufrüttelnder und erschütternder Dokumentarfilm. (Jean-Philippe Bernard)
    Trailer
     
  • Hapi Berdey Yusimi In Yur Dey von Ana A. Alpízar (Cuba)
    Internationale Wettbewerb: Kurzfilme
    Hapi Berdey
    Yusimi hat Kuba für den American Dream verlassen. Ana A. Alpízar zeichnet ein berührendes und brandaktuelles Porträt, mit einer Sprache, die ebenso brutal wie die Realität ihrer Protagonistin ist. (Sophie Sallin)
    Trailer
     
  • La noche resplandece | The Night Shines von Mauricio Maldonado (Colombie)
    Internationale Wettbewerb: Kurzfilme
    La noche resplandece
    Mafe und Damián treffen sich endlich wieder. Ihre Liebe erleuchtet für einen Augenblick die stickige Nacht Medellíns, doch ihre jugendlichen Träume werden rasch von der täglichen Gewalt eingeholt. (Sebastiano Conforti)
    Trailer
  • The Van von Erenik Beqiri (Albanien)
    Internationale Wettbewerb: Kurzfilme
    The Van Erenik Beqiri
    Ein Van hält an, Ben steigt verletzt, aber lebendig aus. Noch einige Kämpfe, dann können er und sein Vater Albanien hoffentlich bald verlassen. Ein wuchtiger, 2019 in Cannes nominierter Film. (Sophie Sallin)
    Trailer
     
  • Give Up The Ghost von Zain Duraie (Jordanien)
    Internationale Wettbewerb: Kurzfilme
    Give up the ghost Zain Duraie
    Salam und ihr Mann wünschen sich ein Kind. Das Paar wird grossem äusseren Druck ausgesetzt und Salam muss die Kraft finden, sich durchzusetzen und über ihr eigenes Schicksal zu bestimmen. (Julia Schubiger)
    Trailer
image en background

Conception et développement: Agence MiNT

Mein Konto

Login

Passwort vergessen?

Ich habe keinen Account - Erstellen Sie ein Konto

Mein Konto

Erstellen Sie ein Konto

Ich habe bereits einen Account - Login

Passwort-Wiederherstellung

Login - Erstellen Sie ein Konto

Login

Sich mit einer TicketID anmelden

Willkommen auf der Seite «Meine Favoriten»!

Hier können Sie:

  • Ihre ausgewählten Vorführungen wiederfinden
  • Ihre Auswahl einfach in den Warenkorb legen

Jetzt können Sie von all Ihren Geräten aus auf Ihre Favoriten zugreifen und diese teilen, indem Sie ein Konto erstellen..

Jetzt anmelden

Wir wünschen ein vergnügliches Festival!