
Die Dreharbeiten für diesen Film dauerten zehn Jahre. So lange brauchte es, um das Unfassbare zu begreifen und die traditionellen Gacaca-Gerichte (Gatschatscha ausgesprochen) zu zeigen, die nach dem Völkermord eingerichtet wurden, um Überlebende und ihre Peiniger einander gegenüberzustellen. Anne Aghion zeigt die Wut, die Vorwürfe, die Verdrängung, die Trauer – und eine mögliche Koexistenz.
Iyi filime yatwaye imyaka icumi. Ni igihe cyari gikenewe ngo maze Gacaca yerekane ko n’ibyo umuntu adatekereza bishoboka. Gacaca nk’uburyo gakondo bwo gukemura imanza, yatumye abacikacumu n’ababiciye bisobanura mu ruhame, mbere yo kongera kubana. Anne Agion arerekana uburakare, ibirego, guhakana, umubabaro, n’ibindi n’ibindi, yewe no kongera kubana kwa bose.
Sektion | |
Produktionsländer | Frankreich, USA |
Realisateur·rice |
Anne Aghion
|