
Um am Festival teilzunehmen und sich der Welt des Kinos anzunähern, kann man auch die von unserer Kulturvermittlung vorgeschlagenen Seitenwege beschreiten. Es werden Ateliers angeboten, die unsere Neugierde wecken und unser Wissen erweitern, um Methoden oder Welten zu entdecken, die mit dem Programm der diesjährigen Ausgabe in Verbindung stehen.
Klicken Sie auf die folgenden Titel, um die Beschreibung darzustellen.
MISSION : Trophée volé - 10. bis 20. März
Die Trophäe des FIFF ist unter mysteriösen Umständen verschwunden! Der Täter hat in Freiburg Centre verstreute Hinweise hinterlassen... Ihre Aufgabe: Verfolgen Sie die Spur, sammeln Sie Beweise und finden Sie den Täter.
Treffen Sie sich im FIFF-Bereich (Etage 0 des Fribourg Centre), wo Sie Ihren Ermittlungsführer und die Anweisungen erhalten.
Diese spielerische Schnitzeljagd für Kinder von 7 bis 15 Jahren dauert etwa 40 Minuten und führt Sie durch jede Etage des Zentrums. Die Hinweise befinden sich hauptsächlich vor den Schaufenstern der Geschäfte oder in der Nähe ihrer Eingänge, ohne dass Sie das Innere der Geschäfte betreten müssen.
Zu gewinnen: Eintrittskarten für die 39. Ausgabe des FIFF!
Datum und Zeiten
Vom 10. bis 20. März
Öffnungszeiten des Einkaufszentrums
Ort
Fribourg Centre
Eintritt frei ohne Anmeldung
Für jedes Alter
FR-DE
Spielkonzept in Zusammenarbeit mit Volontiers
Rätsel und Untersuchungen von Ichu Escape Game - 13. & 15. März
Tauchen Sie in die Spielwelt des Ichu Escape Game ein und lösen Sie die Rätsel, die für jede und jeden geeignet sind. Nehmen Sie die Herausforderung an und gehen Sie anschliessend mit lauter Erinnerungen und Geschenke nach Hause! Unser Angebot: Ein rätselhaftes Labyrinth, das den Schlüssel zu einer geheimnisvollen Truhe verbirgt... Also ran ans Geschenk! Ein anderes pfiffiges Rätsel, das durch Faltkunst gelöst werden muss: Entdecken Sie dadurch den Code und öffnen Sie eine Truhe voller Überraschungen! Ein origineller Wettbewerb lädt Sie ausserdem dazu ein, den Namen unseres neuen von “Kevin - Allein zu Haus” inspirierten Escape Room zu erraten.
Datum und Zeiten
Donnerstag, 13. März, 13:00-19:00 Uhr
Samstag, 15. März, 08:30-12:00 Uhr
Ort
Fribourg Centre
Eintritt frei ohne Anmeldung
Für jedes Alter
FR-DE
Angeleitet von Ichu

Ermittlungsspiele - 12. & 19. März
Neben grossen Filmen haben Polizeiermittlungen auch (sehr) viele Gesellschaftsspiele inspiriert. Mittwochnachmittags kannst du jeweils manche dieser Spiele im FIFF Raum des Fribourg Centre ausprobieren. Die Schiffsjungen des Vereines L’île aux trésors freuen sich darauf, sowohl jungen als auch älteren spielerischen Detektiven eine Auswahl an Ermittlungsspielen vorzustellen.
Datum und Zeiten
Mittwoch, 12. März, 14:00-17:00 Uhr
Mittwoch, 19. März, 14:00-17:00 Uhr
Ort
Fribourg Centre
Eintritt frei ohne Anmeldung
Für jedes Alter
FR-DE
Angeleitet von L'île aux trésors

Entdeckung der lebenden Künste Sri Lankas - 14. März
Sie sind alle eingeladen, das sri-lankische Kulturprogramm zu entdecken, das im Rahmen des Internationalen Filmfestivals Freiburg 2025 organisiert wird. Hier haben Sie die Möglichkeit, die sri-lankische Kunst, insbesondere Tanz und Musik, zu geniessen.
Tamil: FIFF Fribourg 2025 சர்வதேச திரைப்பட விழாவுடன் இணைந்து நடத்தப்படும் இலங்கை கலாச்சார நிகழ்ச்சிகளை கண்டுகளிப்பதற்கு உங்கள் அனைவரையும் அழைக்கிறோம். குறிப்பாக நடனம், இசை உள்ளிட்ட பல்வேறு கலை நிகழ்ச்சிகள் நடைபெறுகின்றன.
Sinhala: FIFF Fribourg 2025 ජාත්යන්ත්ර සිනමා උළෙල හා එක්ව පවත්වන ශ්රී
ලාාංකීය සාංස්කෘතික වැඩ සටහන දැකබලා ගැනීමට ඔබ සැමට කරන
ආරාධනාවයි. ළමහිදී ඔබට නැටුම්, සාංගීත්ය ඇුළු ශ්රී ලාංකික කලාවන් රසවීදීමට
අවස්ථාව ලැළබනු ඇත්.
Datum und Zeiten
Freitag, 14. März, 15:00-19:00 Uhr
Ort
Fribourg Centre
Eintritt frei ohne Anmeldung
Für jedes Alter
EN-CIN-TAM-FR-DE
Angeleitet von Künstlern aus Sri Lanka

Filme zum Leben erwecken: Einführung in die Synchronisation - 15. März
Si le FIFF projette l’intégralité de sa programmation dans la langue originale du film, le doublage existe depuis l’apparition du cinéma parlant au début du XXe siècle. Lors d’un samedi après-midi, venez vous essayer à cette pratique, essayez de coller au mieux à l’émotion des personnages, de reproduire ou de créer des dialogues sur des classiques du genre Meurtres & mystères.
Datum und Zeiten
Samstag, 15. März, 13:30-16:00 Uhr
Ort
Fribourg Centre
Eintritt frei ohne Anmeldung
Für jedes Alter
FR
Angeleitet von den Kulturvermittlerinnen des FIFF

Entdeckungsworkshop: Das Kino von Alfred Hitchcock - 22. März
Quels sont les techniques cinématographiques qu’utilise le maitre américain du suspense dans ses films ? À travers un bref retour sur le cinéma classique américain et l’étude détaillée de quelques séquences, vous allez comprendre comment la mise en scène, le cadrage et le montage permettent de construire la tension, de jouer avec le point de vue des spectateurs.trices. Pas besoin de connaissances préalables. En collaboration avec le FIFF et animé par Camille Mottier (Master en Histoire et esthétique du cinéma à l’Université de Lausanne).
Datum und Zeiten
Samstag, 22. März, 14:30-16:30 Uhr
Ort
MEMO
Eintritt frei nach Anmeldung
Erwachsene
FR
In Zusammenarbeit mit MEMO
Angeleitet vom Camille Mottier

Investigative Erzählung, Krimi und Thriller: Die Grammatik des Genres - 25. März
Les récits d’enquête infusent autant le cinéma que la littérature contemporaine. Ces genres hybrides invitent à questionner les notions de loi, de justice, et de moralité dans une société de plus en plus morcelée. Cet atelier vous propose de vous essayer à ce type d’écriture, à partir d’extraits de films de la section Cinéma de genre : Meurtres et Mystères. Il sera animé par Victor Comte, écrivain et scénariste diplômé de l’Institut littéraire suisse et du Master en Scénario conjoint ECAL-HEAD.
Datum und Zeiten
Dienstag, 25. März, 18:00-20:00
Ort
Ancienne Gare, Aile expo
Eintritt frei nach Anmeldung
Erwachsene
FR
In Zusammenarbeit mit L'Épître
Angeleitet vom Victor Comte

MEMO’ciné / Kino-MEMO - 26. März
Man kann bereits mit 4 Jahren ins Kino gehen! Das Kinderprogramm “Petite Planète” des FIFF (Internationales Filmfestival Freiburg) ermöglicht es der ganzen Familie, am Mittwoch Nachmittag Kurzfilme zu sehen. Nach der (kostenlosen) Vorführung bietet das MEMO einen Imbiss und kreative Aktivitäten in Verbindung mit den gesehenen Filmen an. Für Erwachsene-Kinder Duos. In Zusammenarbeit mit dem FIFF und unter der Leitung des Kulturvermittlungsteams von MEMO.
Datum und Zeiten
Mittwoch, 26. März, 14:45-17:00 Uhr
Orten
ARENA Cinémas & MEMO
Eintritt frei nach Anmeldung
Kinder ab 4 Jahren
FR-DE
In Zusammenarbeit mit MEMO
Angeleitet vom Camille Mottier

Zusammenarbeit mit #ciné
Im Anschluss an die Vorführungen, die von jungen Filmliebhabern von #ciné präsentiert werden, wird dem Publikum eine Diskussion „Regards-croisés“ #ciné und Pro Senectute angeboten.
Montag, 24. März
Santosh
12:45 – ARENA 5
Donnerstag, 27. März
Rear Window
16:45 – ARENA 5
Kontakt
Fabienne Menétrey
Verantwortliche Kulturvermittlung
fabienne.menetrey@fiff.ch
026 374 42 05