Personen mit eingeschränkter Mobilität
Alle Kinosäle des Festivals verfügen über Plätze, die für Rollstuhlfahrer*innen reserviert sind, mit Ausnahme vom Kinosaal Rex 3, der nicht für Rollstühle zugänglich ist.
Bei der Bestellung eines Generalabonnements, einer 5er-Karte oder einer Tageskarte können Sie angeben, dass Sie Rollstuhlfahrer*in sind. Auf diese Weise können Sie direkt für jede Filmvorstellung, die Sie besuchen wollen, einen den Rollstuhlfahrer*innen vorbehaltenen Plätze reservieren.
Ein vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass auch für die Bewohner*innen von Altersheimen besondere Betreuungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen auf der Seite Senior*innen.
Gehörlose und Hörbehinderte
Das Festival bietet seit 2016 eine spezielle Vorführung für Gehörlose und Hörbehinderte an. Die Filmpräsentation vor der Vorstellung und die Diskussion mit den anwesenden Regisseur*innen werden in französischer Gebärdensprache wiedergegeben.
2020 wird der Wettbewerbsfilm The Hive am Freitag, 27. März um 19 Uhr im Kinosaal ARENA 1 in Gebärdenspräche wiedergegeben.
In Zusammenarbeit mit dem Freiburger Verein C’est un signe.
Die Untertitel für Hörbehinderte sind auf der Applikation Greta für die beiden folgenden Filme verfügbar:
- Jacky au Royaume des Filles: auf Französisch
- Platzspitzbaby: auf Deutsch
Sämtliche Filme während des FIFF werden in der Originalversion gezeigt. Viele Filme werden mit deutschen Untertiteln gezeigt (genaue Angaben in der Kurzbeschreibung der einzelnen Filme).
Blinde und Sehbehinderte
Eine Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte steht für zwei Filme zur Verfügung:
- Jacky au Royaume des Filles: Audiodeskription auf Französisch
- Platzspitzbaby: Audiodeskription auf Deutsch
Die Audiodeskription ist auf der Applikation Greta verfügbar.
In Zusammenarbeit mit Regards Neufs.