
Seit 2014 bietet das FIFF den Bewohner*innen der Altersresidenzen des Kantons Freiburg an, zu einem Vorzugspreis und mit einer angepassten Begleitung an den öffentlichen Filmvorführungen während des Festivals teilzunehmen.
Sie möchten mit ihrer Altersresidenz eine Vorführung des FIFF besuchen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Praktische Infos
ANMELDEFRIST MONTAG, 7. MÄRZ 2022
Eintrittspreis
Ermässigter Tarif von 11 CHF pro Person (statt 16 CHF).
Kostenlose Teilnahme für angemeldete Begleitpersonen
Ihre Vorteile
– Versand der Tickets per E-Mail oder per Post (auf Anfrage)
– Zahlung auf Rechnung
– Empfang vor Ort durch unser Team
– Reservierung von Plätzen im Kinosaal
Parken und Zugang
Möglichkeit, in den Tiefgaragen der Einkaufszentren (Fribourg Centre und Manor) zu parken, wenn das Fahrzeug weniger als 2 Meter hoch ist. Direkter Zugang zum Kino von der Tiefgarage aus.
Ebenfalls Parkmöglichkeit auf den für Personen mit eingeschränkter Mobilität reservierten Plätzen im Parkhaus der Grand-Places.
Der Kinosaal ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leicht zugänglich und mit einer Ringschleife ausgestattet.
Speziell für Rollstuhlfahrende und stufenlos zugängliche Plätze vorgesehen.
Zurück ins Kino, zurück zum FIFF!
Das Internationale Filmfestival Freiburg (FIFF) bietet Bewohnerinnen und Bewohnern von Senioreneinrichtungen im Kanton Freiburg die Möglichkeit, zum Vorzugspreis an den öffentlichen Filmvorführungen des Festivals teilzunehmen.
Sich endlich wiedersehen!
Für seine Ausgabe 2022 hat das FIFF das große Glück, einen besonderen Gast zu begrüßen: den französischen Schauspieler und Regisseur Pierre Richard. Die Gelegenheit für die Bewohnerinnen und Bewohner, einen Film seiner Wahl zu entdecken :
Et si on vivait tous ensemble ? (Es lebe die WG)
Um das Altersheim zu vermeiden, beschliessen fünf Freunde, die seit vierzig Jahren eine enge Freundschaft verbindet, zusammenzuleben. Das Projekt scheint verrückt, aber obwohl das Zusammenleben auf engem Raum kompliziert sein kann, beginnt ein grossartiges Abenteuer: das Leben als Gemeinschaft... mit 75 Jahren! Diese rührende Komödie greift ein Thema auf, das im Kino viel zu selten vorkommt: die Lebenswelt älterer Menschen.
Anhand der Figuren Annie, Jean, Claude, Albert und Jeanne spricht der Regisseur auf feinfühlige Weise über das Altern. Dieses Thema im Kino anzusprechen und ernste Themen in einer Komödie zu behandeln, darin bestand Stéphane Robelins mit Bravour gemeisterte Herausforderung.
Regie
Stéphane Robelin
Jahr
2012
Schauspieler*innen
Pierre Richard, Géraldine Chaplin, Jane Fonda, Claude Rich et Guy Bedos
Land
Frankreich
Dauer
96 Minuten
Sprache
Französisch
deutsche Untertitel